top of page

Success Stories

Arise Innovations_Branding Kit(3).png

Nachhaltige Finanzierungsstrategien & -akquise für visionäre Unternehmen.
Wir kombinieren Expertise mit einem tiefen Verständnis für Technologie und Kapital.

Die vier größten Irrtümer in
Deep Tech Finanzierung

Generische Programme & Startup-Hubs
Accelerators, Inkubatoren, Startup-Beratung –
all diese Programme folgen Playbooks, die nicht für Deep Tech gemacht sind.
Wer bahnbrechende Technologien nach Schema F finanziert, verbrennt wertvolle Zeit und Kapital.

Unser Ansatz in Action

Q1/2025: 100 % Erfolgsquote – über 8 Mio. € für Deep Tech Innovationen gesichert.
 

Du glaubst an deine Technologie? Wir auch! 

Trag dich JETZT ein und erhalte kostenfrei:


✔️eine individuelle Analyse

✔️konkrete erste Funding-Schritte 

✔️Zugang zu unserer High-Impact-Strategie.
 

Nur noch wenige Slots verfügbar!

Weil wissenschaftliche Durchbrüche mehr als aufpolierte Pitchdeck-Logik verdienen!

01

Projects & Deal Volume

In den letzten Jahren durften wir über 120 Projekte begleiten – von ersten Finanzierungsrunden bis hin zu komplexen Kapitalarchitekturen. Mit einer Erfolgsquote von 98 % wurden insgesamt mehr als 70 Millionen Euro gewonnen und verwaltet, verteilt auf öffentliche Förderungen, Investoreneinstiege und strategische Finanzierungsmodelle.

02

Netzwerke & 

strategische Partnerschaften

Innovation entsteht nicht im Alleingang. In den letzten Jahren haben wir mehr als 25 gezielte Verbindungen zwischen Startups, Investoren und Industrieakteuren geschaffen – aus denen langfristige Kooperationen entstanden sind.

Zudem sind wir aktiv als Mentoren in über zehn Accelerator- und Inkubatorprogrammen tätig und haben bisher mehr als 50 Deep Tech Startups begleitet – einige davon haben mit unserer Unterstützung Fördermittel und Innovationspreise gewonnen.

03

Wissen teilen & 

Branchen gestalten

Deep Tech Finanzierung ist ein komplexes Feld – und oft fehlt es an strategischem Wissen. Deshalb wurden wir allein in 2024 als Speaker zu über 8 Fachveranstaltungen eingeladen und haben unser erstes Whitepaper veröffentlicht. 

 

Auch unser LinkedIn-Auftritt wächst kontinuierlich, mit einer Community, die sich für nachhaltige Finanzierungsstrategien interessiert. Unser Newsletter erfreut sich steigender Aufmerksamkeit – ein Zeichen dafür, dass fundiertes Wissen in diesem Bereich gebraucht wird.

Case studies
Funding Against The Odds
From Rejection to Approval
Maximizing Public Capital
Investor-ready Narratives
Funding Beyond Grants
Deep Tech Growth Architecture

Ausgewählte Referenzen

bottom of page