top of page

Innovate. Fund. Move First.

​Deep Tech Startups brauchen keine klassischen Go-to-Market-Strategien – sie brauchen eine Create-the-Market-Strategie. Ohne Kapitalarchitektur wird aus bahnbrechender Innovation nur eine schöne Publikation.

Unsere Mission

Fundingwürdige Geschäftsmodelle für

forschungsgetriebene Startups entwickeln

Kapitalarchitekturen schaffen, die auf technologische Entwicklungszyklen abgestimmt sind.

Finanzierung aus Grants, Investments & alternativen Quellen orchestrieren (multilayered funding) – alles präzise abgestimmt.

Das ist keine Dienstleistung – das ist die neue Realität für Deep Tech Startups. 

Bist du bereit?

Deep Tech ist kein Produkt – es ist ein Durchbruch.

Nutzerzentrierte Startup-Playbooks bremsen es aus.

Unsere Modelle sind so individuell wie dein technologischer Reifegrad –

und so intelligent wie die Kapitalquellen, die wir für dich aktivieren.


98 % unserer Projekte landen ihr Funding-Ziel. 

Weil wir Kapital nicht „beantragen“, sondern strategisch bauen.

TETRA by Arise

In 12 Wochen Acceleratorprogramm von unsichtbar zu investierbar – mit einem System, das…


✔️wissenschaftliche Tiefe in marktfähige Strategie übersetzt
✔️public, private & strategic funds miteinander verbindet
✔️Geldgeber überzeugt, bevor andere überhaupt pitchen

→ für bis zu 60 Monate Runway mit minimaler Verwässerung.

Limitierte Plätze - lies mehr über das Programm und:

*Du wirst auf die Anmeldeseite witergeleitet. Dort kannst du alle Informationen zu unserem Accelerator-Programm finden - kostenlos und unverbindlich.

Weitere Leistungen

Public Funds

Herausforderung:
F&E Fördermittel werden oft isoliert betrachtet – als Papierübung, nicht als Hebel für Kapitalstrategie. Ergebnis: viel Aufwand, wenig Wirkung.

 

Unsere Lösung:
Wir identifizieren die passenden Programme, entwickeln förderkompatible Narrative und übernehmen Antrag, Budgetierung und Einreichung. Dabei denken wir nicht verwässerndes Kapital immer als strategische Schicht zur Riskominimierung in früher F&E-Stadien.

 

Dein Ergebnis:
Eine förderfähige Argumentation, die Investoren beeindruckt – und ein genehmigungsreifer Antrag, der mit deiner Roadmap und Business-Logik abgestimmt ist.

Dilutive Funds

Herausforderung:
Pitchdecks ohne Kapitallogik, Investorenlisten ohne Relevanz – Fundraising fühlt sich oft wie Ratespiel statt Strategie an.

Unsere Lösung:
Wir entwickeln eine fundable Storyline mit klarer Markt-, Tech- und Investorenlogik. Von Research über Pitchstruktur bis hin zu Outreach & Coaching: Wir übernehmen, damit du souverän auftrittst – nicht improvisierst.

 

 

Dein Ergebnis:
Ein investorenreifes Paket: narrative Klarheit, strategisches Matching und eine Pitchstruktur, die überzeugt.

Strategic Funds

Was andere dir sagen:
Berater und TTOs werden dir raten: „Hol dir einen Grant oder pitch zu VCs.“
Was sie dir nicht sagen: Es gibt über ein Dutzend Möglichkeiten, bereits in frühen Phasen Kapital ins Startup zu holen – ohne Anteile abzugeben.

 

Unser Weg:
Wir nutzen diese Wege seit Jahren erfolgreich – von Venture-Clienting bis Industrie-Co-Funding. So entsteht eine multilayered Kapitalarchitektur, die dir bis zu 60 Monate Runway verschafft – ganz ohne jährliche Fundraising-Routine.

 

Dein Ergebnis:
Eine industrie-kompatible Kapitalstory, die Türen öffnet – inklusive vorbereiteter Intros, Use Case Mapping und Deallogik.

Deine Technologie verdient eine Kapitalstrategie, die sie nicht ausbremst.
Funding ist kein Glücksspiel – sondern Präzision. Lass uns deine Optionen maximieren.

Ausgewählte Referenzen

Beispiele für Förderprogramme

Bildnachweis: Bilder heruntergeladen von den offiziellen Webseiten der Fördermittelgeber

bottom of page